Fallstudie – Wohnungsauflösung mit Renovierung in Berlin-Mitte

Wir nehmen Sie bei einem Kundenauftrag mit. Lesen Sie in dieser Fallstudie, wie eine Wohnungsauflösung mit Renovierung in der Praxis abläuft.
Fallstudie Wohnungsauflösung mit Renovierung in Berlin Mitte

Wir wurden neulich zu einem herausfordernden Auftrag in Berlin-Mitte gerufen: Eine komplette Wohnungsauflösung in Berlin mit anschließender Renovierung in einem Altbau, der nicht nur viele Möbel enthielt, sondern auch noch im 5. Stock ohne Fahrstuhl lag. Klingt anstrengend? War es auch! Aber genau das ist unsere Leidenschaft: Egal ob Wohnungsauflösung oder Renovierung – wir bringen Ordnung ins Chaos.

Über diese Fallstudie:

Die zu räumende Wohnung war etwa 80 Quadratmeter groß, verteilt auf zwei Zimmer plus Küche, Bad und Flur. Schon beim Betreten der Wohnung bekamen wir das Gefühl, als würde hier noch jemand leben: Viele Möbel, Deko-Elemente, Gardinen und Bilder an den Wänden – alles musste raus, bevor wir mit der Renovierung starten konnten. Das Ganze dauerte rund acht Stunden, in denen unser Team schweißtreibende Arbeit leistete.

Ablauf dieser Wohnungsauflösung:

1. Wohnzimmer:

Wir starteten im Wohnzimmer: Ein durchschnittlich großes Sofa, dazu ein Wohnzimmertisch voller Krimskrams. Eine Fernseh-Schrankwand und weiter Möbelstücke mussten zerlegt und hinausgetragen werden. Während wir kleine Dekofiguren, Bilderrahmen und Vasen in Kartons packten, tropfte uns bereits der Schweiß von der Stirn. Bis hierhin eine typische Wohnungsauflösung – anspruchsvoll, aber machbar.

Fallstudie Wohnungsauflösung mit Renovierung in Berlin Mitte Wohnzimmer vorher

vorher

Fallstudie Wohnungsauflösung mit Renovierung in Berlin Mitte Wohnzimmer nachher

nachher

2. Schlafzimmer:

Das Schlafzimmer war nicht weniger anspruchsvoll. Ein Bett, ein Nachttisch, zwei Hocker, ein Schreibtisch mit Stuhl und – der wahre Brocken – ein großer Spiegel-Kleiderschrank. Bei letzterem mussten wir besonders vorsichtig vorgehen, um Spiegel und Türen heil nach unten zu befördern. Der enge Flur machte diese Wohnungsauflösung nicht leichter. Aber wir schafften es Stück für Stück. Die Gardinen, Bilder und etwas Deko konnten wir zum Glück unkompliziert verpacken.

Fallstudie Wohnungsauflösung mit Renovierung in Berlin Mitte Schlafzimmmer vorher

vorher

Fallstudie Wohnungsauflösung mit Renovierung in Berlin Mitte Schlafzimmmer nachher

nachher

3. Flur & Küche:

Der Flur war schmal, wirklich schmal… das haben wir selten bei einer Wohnungsauflösung. Das Herausmanövrieren der Möbel war hier eine kleine Kunst. Zum Glück ließen sich die meisten Stücke zerlegen oder vorsichtig kippen. Die Küche war dagegen zwar voll mit Utensilien, aber einigermaßen sortiert. Teller, Tassen, Besteck, kleine Elektrogeräte: All das wanderte in unsere Kisten. Stück für Stück leerten wir jeden Schrank, bis alles bereit für den Abtransport war.

Fallstudie Wohnungsauflösung mit Renovierung in Berlin Mitte Küche vorher

vorher

Fallstudie Wohnungsauflösung mit Renovierung in Berlin Mitte Küche nachher

nachher

4. Bad:

Das Bad war die leichteste Übung. Hier gab es nur wenig Kleinkram und die üblichen Möbel, die schnell ausgebaut und abtransportiert waren.

Nach acht Stunden Schwerstarbeit bei dieser Entrümpelung in Berlin hatten wir die Wohnung endlich leer. Doch die eigentliche Herausforderung kam erst danach: Die Wände der Wohnung mussten weiß gestrichen werden.

Nach der Wohnungsauflösung: Die Renovierung

Hohe Decken und farbige Wände in knalligen Tönen wie Orange und Pink – hier war von vornherein klar, dass das Streichen für eine einwandfreie Wohnungsübergabe nicht ausbleibt. Also hieß es rauf auf die Leitern und Farbe um Farbe an die Wand rollen, um wieder eine neutral-weiße Grundlage zu schaffen.

Nach unserer anstrengenden, aber getanen Arbeit erstrahlte die Berliner Altbauwohnung in purem Weiß. Das Resultat war ein herrlich frisches Raumgefühl, bereit für den nächsten Mieter oder Eigentümer, der nun sein eigenes Farbkonzept umsetzen kann – oder auch nicht.

Praxistipp: Müssen farbige Wände nach einem Auszug weiß gestrichen werden?

Jetzt, wo wir von unserem Auftrag erzählen, kommt die große Frage auf: „Bin ich eigentlich rechtlich dazu verpflichtet, meine Wohnung weiß zu streichen, bevor ich ausziehe?“ Diese Frage stellen sich viele Menschen – Darum geben wir eine umfangreiche Antwort.

Gesetzliche Regelungen & Renovierungspflicht beim Auszug

Ob eine Renovierungspflicht bei einem Auszug besteht, hängt maßgeblich vom Mietvertrag ab. In vielen Mietverträgen ist geregelt, wie die Wohnung bei Auszug zu hinterlassen ist. Oft wird darin von „besenrein“ oder „renoviert“ gesprochen. Doch nicht alle Klauseln sind rechtswirksam. Die Rechtsprechung ist hier recht eindeutig:

  • Stark individualisierte Farben (wie knalliges Pink, Orange oder ein grelles Grün) weichen vom neutralen Anstrich ab. Somit könnte Ihr Vermieter verlangen, dass Sie diese wieder in einen dezenten Weißton zurückverwandeln.
  • Normale Gebrauchsspuren müssen Sie in der Regel nicht beseitigen, wenn die Wohnung in vertragsgemäßem Zustand ist.
  • Regelungen im BGB besagen, dass Mieter die Wohnung lediglich in einem ordnungsgemäßen Zustand zurückgeben müssen. Was genau das heißt, ist oft Auslegungssache. Auffällige Farben, die eine Weitervermietung erschweren, können jedoch als Mangel gelten, den Sie beheben müssen.

Wohnung streichen bei Auszug: Was ist der Unterschied zwischen Streichen und Weißen?

  • Weißen: Meist bezieht sich das „Weißen“ auf den einfachen Auftrag weißer Wandfarbe ohne vorheriges Anpassen von Untergrund oder Farben. Es ist eine reine Deckarbeit, um Gebrauchsspuren zu kaschieren und die Wohnung in ein neutrales Erscheinungsbild zu bringen.
  • Streichen: Hier kann es auch um das Überdecken farbiger Wände, ggf. mit mehreren Farbschichten, und das vorherige Grundieren gehen.
  • Kurz: „Streichen“ umfasst etwas mehr als einfaches „Weißen“.

Wohnungsauflösung in Berlin geplant?

Wenn auch Sie vor einer ähnlichen Herausforderung stehen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Räume in Berlin wieder in den vertragsgemäßen Zustand zu versetzen und erleichtern Ihnen damit den Übergang in den nächsten Lebensabschnitt – schnell, kompetent und zuverlässig.

Kontaktieren Sie uns jetzt, wenn Sie eine professionelle Wohnungsauflösung oder Renovierung benötigen!

Inhalt

Wünschen Sie Beratung?

Mo.-Fr. 8 - 20 Uhr